Umweltbildung an der Berufsschule

Entwicklungsschritte und Vorgehensweise
Das Projekt "Schule und Abfallwirtschaft" der
Duales System Deutschland AG stieß an der Berufsschule Neumarkt
von Anfang an auf fruchtbaren und bereits bearbeiteten Boden.
Folgende Kurzübersicht veranschaulicht dies:
Berichte des Umweltbeauftragen Dr. Hermann,
STD (1998 - 2002)
Juli 1998 Agenda 21 - Was ist das?
Mrz 1999 Umwelterziehung - ein Auftrag!
Feb 2000 Umwelterziehung in der beruflichen
Bildung
Juli 2001 Informationsquellen zum Thema Umwelt
Projekt
Kork als Rohstoff Juli 2002, Fischer,
STD
Berichte und Aktionen der Umweltbeauftragten
Kiefl
1999/2000 Einführung des Ökomanagers in den
kaufm. Klassen
Feb 2003 Umweltschutzpreis 2002
Mai 2003 Projekt "Agenda
21"
Unterrichtsmaterialien
im Auftrag der Duales System Deutschland AG, Janka (2000 - 2003)
2003 Schule
und Abfallwirtschaft :: (dieses
Projekt)
2002 Ökobilanz :: Förderung einer
nachhaltigen Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung
- Ökobilanzen aus der Land- und Ernährungswirtschaft
2001 Agenda
21 :: Nachhaltigkeit in der Land-,
Forst- und Ernährungswirtschaft sowie ländlichen Entwicklung
2000 Virtual
Expo CD :: Fruchtfolge - ein
Kreislauf in der Natur mit Auswirkungen auf Ökonomie und Ökologie
Übersichtsseite als Mindmap
Dynamische Link-Datenbank der Unterrichtsmaterialien
DSD AG
|