Umweltbildung
Kork ist ein wichtiger Rohstoff
Im Rahmen des Themenbereiches
Umweltschutz – nachwachsende
Rohstoffe beschäftigte sich die Klasse HGS10 mit dem Rohstoff
Kork. In Eigentätigkeit informierten sich die angehenden
Holz-Fachkräfte u.a. aus dem Internet über Anbaugebiete,
Gewinnung, Eigenschaften, Verarbeitung und Wiederverwertung
des Naturproduktes Kork.

Die Idee, mit einer Korken-Sammelaktion
das Umwelt-Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler der gesamten Schule anzustoßen
bzw. zu fördern, wurde spontan umgesetzt. So können
sich Auszubildende und Besucher unserer Schule sozusagen im
Vorbeigehen in der Eingangshalle mit den wichtigsten Erkenntnissen über
den wertvollen Rohstoff Kork vertraut machen. Natürlich
sollen sie es nicht versäumen, den da und dort gesammelten
Flaschenkorken in den dafür bestimmten Sammelbehälter
zu geben. Sie unterstützen damit gleichzeitig eine Behinderten-Werkstätte
in „Kork“, in der die Stöpsel der Wiederverwendung
zugeführt werden.
Fischer, StD
(Stand: Juli 2002)
zur
Umweltwebsite der
Staatlichen
Berufsschule Neumarkt i.d.OPf
|