Einige Beispiele aus Mitteldeutschland, Bayern und der Schweiz sollen zeigen, wie sich
jeder Bürger an der Umsetzung globaler Ziele der Agenda21
auf lokaler Ebene einsetzen und beteiligen kann:
Modellprojekte
für nachhaltiges Wirtschaften
BMBF Rahmenkonzept
Modellprojekte für nachhaltiges Wirtschaften
- Innovation durch
Umweltvorsorge

Umweltgerechte
Landwirtschaft - Sachsens Agrarumweltprogramm

Projekte
des Vereins
"Lokale Agenda 21 für Dresden e.V.":

Projekte der
Leipziger Agenda21

Chemnitz
Agenda21

Görlitz - Hochschulcharta für Nachhaltige Entwicklung

Lokale Agenda in Plauen

Lokale
Agenda Magdeburg

Lokale
Agenda für den Bereich Familie, Kinder, Jugend, Sport

Lokale
Agende in Eisenach und dem Wartburgkreis

Nachhaltige Stadtentwicklung in Erfurt

LEHRSTUHL
FÜR WIRTSCHAFTSLEHRE DES LANDBAUES
WEIHENSTEPHAN
Projekt
Tagwerk
 Agenda 21 im Landkreis
Regensburg
 Lokale Agenda 21 Schweiz
Der Agenda 21 Prozess lebt von den Menschen
die ihn gestalten. Jeder kann sich auf seine Weise in diesen
Prozess einbringen. Je mehr Menschen sich beteiligen um so
erfolgreicher wird sich das globale Ziel der Befriedigung menschlicher Grundbedürfnisse,
der Verbesserung des Lebensstandards aller Menschen
und der wirkungsvolle Schutz der Ökosysteme auf lokaler Ebene
realisieren lassen.
|