Ursprüngliche Notwendigkeit
-
Begründe, wieso man schon bei den
Indianern Lebensweisheiten findet, die den Forderungen der
Agenda 21 sehr nahe sind!
-
Die Indianer waren ein sehr auf die
Natur bezogenes Volk. Sie jagten z.B. immer nur soviel in
einem Gebiet, dass die entsprechende Tierpopulation nicht in
ihrer Existenz gefährdet wurde. Mit diesem Naturverständnis
konnten sie über Generationen hinweg gemeinsam mit der Natur
leben - es fand keine Ausbeutung im modernen Sinne
statt.
-
Erarbeitet in Gruppen Gründe für
die Notwendigkeit einer nachhaltigen Nahrungsmittelerzeugung
vor dem Industriezeitalter!
-
Die Natur war "heilig". D.h.
man achtete die Natur mit ihren Schönheiten aber auch
Gefahren und sah vieles als "gottgegeben".
-
Es lagen noch keine fundierten
Kenntnisse vor, wie man von außen gezielt auf das Wachstum
von Pflanze und Tier eingreifen kann.
-
Künstliche Mittel (Düngung,
chemischer Pflanzenschutz) zur Steigerung der Erträge standen
noch nicht zu Verfügung.
|