|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
  |
|
InfoFARM - Fachbegriffe:
Alle > Botanik
|
Weitere Fachbegriffe finden Sie in den Rubriken:
|
Spross (1)
|
Oder Sie suchen in der aktuellen Rubrik nach Einträgen:
|
|
|
|
Es gibt 7 Fachbegriffe in "Botanik": |
1. |
Aleuronschicht |
| Die Aleuronschicht ist der Bestandteil von Getreidekörnern, der den Mehlkörper umgibt. [Wikipedia]
|
![]() |
2. |
Embryo |
| Keimling, enthält die Pflanze im Kleinen (Keimwurzel, Keimspross, Keimstängel) [Wikipedia]
|
![]() |
3. |
Endosperm |
| Nährgewebe im Samen (Mehlkörper beim Getreide, Ölkapsel Raps) - speichert die Stoffe, die zur Keimung benötigt werden. [Wikipedia]
|
![]() |
4. |
Internodie |
| Zwischenknotenabstand bei den Einkeimblättrigen Pflanzen (Gräser, Getreide).
|
![]() |
5. |
Ligula |
| Blatthäutchen, senkrecht zum Stängel an der Blattscheide hoch stehend
|
![]() |
6. |
Testa |
| Samenschale: schützt den Inhalt des Korns (Embryo) und besteht aus mehreren Schichten. Wikipedia
|
![]() |
7. |
Testa - Samenschale |
| Link zum Bild einer Samenschale eines Getreidekornes. Samenschale
|
![]() |