InfoFARM - Links zu Fachinformationen:
|

Information
|

Pflanze
|

Tier
|

Technik
|

Wirtschaft
|

Gartenbau
|

Forst
|

Verbraucher
|

Tipps
|

Ökologie
|

Bildung
|

Projekt
|
![]() |
Aktuelle Rubrik:
|
|
Alle > Bildung > Bodenkunde > Bodenarten
|
|
Suchen Sie in der aktullen Rubrik nach Einträgen:
|
|
|
Es gibt 4 Links in "Bildung > Bodenkunde > Bodenarten": |
1. |
Bodenartendreieck - interaktive pdf |
|
In der Download-Datei finden Sie einen Bestimmungsschlüssel sowie wichtige Hinweise zur Durchführung einer Fingerprobe.
![]() https://www.praxis-agrar.de/pflanze/pflanzenbau/das-bodenartendreieck Homepage, Deutsch, 28.09.2021 |
![]() |
2. |
Fingerprobe zur Bestimmung der Bodenarten |
|
Bodenartengruppen des Geologischen Dienstes Nordrhein-Westfalen
Einteilung der Fingerprobe und Darstellung im Bodenartendreieck
![]() http://www.gd.nrw.de/zip/bo_Bestimmungsschluessel-Bodenart.pdf Homepage, Deutsch, 07.11.2016 |
![]() |
3. |
Differenzierung der Bodenart |
|
Sind die Anteile an Ton, Schluff und Sand der Boden- oder Sedimentprobe bekannt, (Summe der Anteile zwischen 95 und 102 % liegt) kann die Bodenart online bestimmt werden.
![]() http://www.gd.nrw.de/bo_korngroessenanalyse.htm Homepage, Deutsch, 07.11.2016 |
![]() |
4. |
Einteilung der Bodenarten |
|
Die Einteilung der Bodenarten bzw. Bodenartengruppen nach ihrem Ton- und Schluffgehalt kann anhand des dargestellten Bodenartendreiecks nachvollzogen werden. (LUFA)
![]() https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/duengung/ ... Homepage, Deutsch, 07.11.2016 |
![]() |