InfoFARM - Links zu Fachinformationen:
|

Information
|

Pflanze
|

Tier
|

Technik
|

Wirtschaft
|

Gartenbau
|

Forst
|

Verbraucher
|

Tipps
|

Ökologie
|

Bildung
|

Projekt
|
![]() |
Aktuelle Rubrik:
|
|
Alle > Bildung > Sozialkunde
|
Weitere Links finden Sie in den Rubriken:
|
Bundestag (5)
Fachbegriffe (7)
GATT :: WTO :: GATS (3)
|
Gerichtsbarkeit/Gerichte (4)
Gesetze (15)
Konjunktur (13)
|
Vereine/Verbände (8)
Wahlen (14)
|
Oder suchen Sie in der aktuellen Rubrik nach Einträgen:
|
|
|
Es gibt 19 Links in "Bildung > Sozialkunde". |
Ausgabe in Seiten mit je 10 Einträgen:
1 2
|
1. |
Geschichte lernen |
|
Übersichtstexte zu den wichtigsten Themen im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II.
![]() http://www.geschichte-lexikon.de Homepage, Deutsch, 04.03.2014 |
![]() |
2. |
Kreuzworträtsel - Umgang mit Geld |
|
Ein Kreuzworträtsel mit Begriffen aus der Welt der Finanzen.
Quelle: Kooperation: Raiffeisen Landesbank OÖ & education highway
![]() http://www.eduhi.at/index.php?url=themen&top_id=4768 Homepage, Deutsch, 20.03.2008 |
![]() |
3. |
Mausabtastbild - Information über die Bundesländer Deutschlands |
|
Bewege den Mauszeiger über die Abbildung und du erfährst den Namen des Bundeslandes und die Hauptstadt des Bundeslandes.
![]() http://www.karl-kirst.de/ueben/brd.htm Homepage, Deutsch, 10.01.2007 |
![]() |
4. |
Quiz über die Hauptstädte der Bundesländer |
|
Bundesländer - Zuordnungs-Übung
Mit Maus können die Hauptstädte zugeordnet werden
![]() http://www.karl-kirst.de/ueben/bundeslaender.htm Homepage, Deutsch, 10.01.2007 |
![]() |
5. |
Aktualisierte Unterrichtsmaterialien - kostenlos downloadbar |
|
Wirtschaft und Schule - Bildung:
Sämtliche Unterrichtsmaterialien für die berufsbildenden Schulen wurden jetzt komplett überarbeitet. Sie wurden mit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten versehen und können jetzt kostenlos heruntergeladen werden
![]() http://www.wirtschaftundschule.de/WUS/homepage/Unterrichtsmaterial/Bil ... Homepage, Deutsch, 06.10.2005 |
![]() |
6. |
Länder des Europäischen Kontinentes |
|
Europa ist mit 10,5 Millionen Quadratkilometern (qkm) der zweitkleinste Kontinent. Insgesamt 729 Millionen Einwohner leben hier in 44 Ländern.
Interaktive Karte aller Länder - Länderkarte Ländername
![]() http://www.helles-koepfchen.de/beitrag.asp?id=632 Homepage, Deutsch, 16.07.2005 |
![]() |
7. |
Die soziale Situation in Deutschland |
|
Grundlagen der Sozialen Sicherungssysteme und kommentierte Grafiken, die die wichtigsten Daten zur Einkommens- und Armutsentwicklung in Deutschland zeigen
![]() http://www.bpb.de/wissen/37OUAU/ Homepage, Deutsch, 10.06.2005 |
![]() |
8. |
Zahlen und Fakten - nicht nur für den Sozialkundeunterricht |
|
Die soziale Situation in Deutschland in Zahlen
Arbeitsmarkt - Bevölkerungsentwicklung, Alter und Alterssicherung - Entwicklung der Lebenserwartung - Kosten der Arbeitslosigkeit - Entwicklung der Geburtenziffer
![]() http://www.bpb.de/wissen/37OUAU Homepage, Deutsch, 07.05.2005 |
![]() |
9. |
kostenlose Unterrichtseinheiten für den Wirtschafts-, Politik und Sozialkundeunterricht |
|
das Internetportal www.WirtschaftundSchule.de bietet Lehrern jetzt umfangreiches Material für den Wirtschafts-, Politik- und Sozialkundeunterricht :: aktuelle Infos zur Bildungspolitik, eine Datenbank mit Schulprojekten und interessante Buchtipps
![]() http://www.WirtschaftundSchule.de Homepage, Deutsch, 19.06.2004 |
![]() |
10. |
EU-Erweiterung 2004: Die neuen Mitglieder |
|
Thema EU-Erweiterung 2004: Die neuen Mitglieder im Überblick
Autoren Wolfgang Bauchhenß und Michael Bornkessel
Fach Politik, Sozialwissenschaften
Zielgruppe Sek I und II, ab Klasse 10
Medien Computer mit Internetzugang
![]() http://www.lehrer-online.de/dyn/12.htm Homepage, Deutsch, 21.04.2004 |
![]() |
Zur Seite:
1 2
|