InfoFARM - Links zu Fachinformationen:
|

Information
|

Pflanze
|

Tier
|

Technik
|

Wirtschaft
|

Gartenbau
|

Forst
|

Verbraucher
|

Tipps
|

Ökologie
|

Bildung
|

Projekt
|
![]() |
Aktuelle Rubrik:
|
|
Alle > Bildung > Bodenkunde
|
Weitere Links finden Sie in den Rubriken:
|
Bodenarten (4)
Erdzeitalter (5)
|
Gesteinskunde (Mineralogie) (18)
Unterrichtsmaterialien - Bodenkunde (22)
|
Verwitterung (4)
|
Oder suchen Sie in der aktuellen Rubrik nach Einträgen:
|
|
|
Es gibt 28 Links in "Bildung > Bodenkunde". |
Ausgabe in Seiten mit je 10 Einträgen:
1 2
3
|
1. |
Webseite zur Berechnung des Bodendruckes |
|
Terranimo® ist ein Simulationsmodell für die Berechnung des Bodenverdichtungsrisikos beim Einsatz von landwirtschaftlichen Fahrzeugen.
![]() http://www.terranimo.ch/ Homepage, Deutsch, 21.02.2017 |
![]() |
2. |
Bodenentwicklung und Systematisierung |
|
Forstliches Umweltmonitoring
(Präsentation mit Darstellung der Bodenentwicklungsprozesse)
![]() http://www.forstliches-umweltmonitoring.de/Riek/sites/default/files/fi ... Homepage, Deutsch, 07.11.2016 |
![]() |
3. |
Bodengeographie |
|
1 Was ist ein Boden
7 Bodenklassifikation
GEOGRAPHISCHES INSTITUT UNIVERSITÄT ZÜRICH
![]() http://www.geo.uzh.ch/fileadmin/files/content/abteilungen/phys2b/Vorle ... Homepage, Deutsch, 06.01.2016 |
![]() |
4. |
Die Bodentypen Mitteleuropas |
|
Def. Bodentyp: Böden, die sich im gleichen oder ähnlichen Entwicklungszustand befinden und gemeinsam mit den Prozessen der Bodenentwicklung gleiche Merkmale und Horizonte haben
![]() http://www.geographie-diplom.de/Texte/Physisch/boden4.htm Homepage, Deutsch, 24.10.2012 |
![]() |
5. |
Begriffsbestimmungen biologischer Abfallbehandlung / Kompostierung - Biogas |
|
Hier finden Sie die Begriffsbestimmungen rund um die Kompostierung in alphabetischer Reihenfolge.
Von Abfall, aerob - über Humus, Humifizierung, Kompost, Porenvolumen - bis Wasserkapazität, Welkepunkt
![]() http://www.kompost-biogas.info/index.php?option=com_content&task=view& ... Homepage, Deutsch, 21.12.2010 |
![]() |
6. |
Bodenbewertung - Wikipedia-Eintrag |
|
Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden).
![]() http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bodensch%C3%A4tzung&oldid=73 ... Homepage, Deutsch, 27.04.2010 |
![]() |
7. |
Boden des Jahres 2008 - Die Braunerde |
|
Braunerden weisen einen humosen A-Horizont auf, dem ein verbraunter B-Horizont und schließlich das Ausgangsmaterial (C-Horizont) folgen. Sie entstehen aus verschiedenen Locker- und Festgesteinen
![]() http://www.dbges.de/wb/pages/index.php?lang=DE Homepage, Deutsch, 04.07.2008 |
![]() |
8. |
Glossar zur Bodenkunde |
|
abiotische Faktoren - Ackerzahl - Adsorptionswasser - A-Horizont
Basalt - Biomasse - Biozönose bodenbiologische Aktivität -
Bodenbildungsfaktoren - Bodenfauna - Bodenklassifikation
.. C/N-Verhältnis - Dauerhumus - Dissimilation - Feldkapazität
![]() http://hypersoil.uni-muenster.de/Glossar/index.htm Homepage, Deutsch, 20.03.2008 |
![]() |
9. |
Lern- und Arbeitsumgebung zum Themenfeld ´´Boden´´ im Unterricht |
|
Boden-Informationen
Bodenversuche und Experimente
Boden & Unterricht
didaktische Begründungszusammenhänge
Medien & Materialien
![]() http://hypersoil.uni-muenster.de/index.html Homepage, Deutsch, 20.03.2008 |
![]() |
10. |
Bodenreise durch Bayern - Bodenprofile, |
|
Eine Auswahl typischer Bodenprofile der Landschaften können Sie mit dieser Bodenkundlichen Reise erleben
Landschaftseinheiten Bodenprofile
![]() http://www.geologie.bayern.de/boden/bodenschutz.html Homepage, Deutsch, 27.01.2007 |
![]() |
Zur Seite:
1 2
3
|