|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
  |
|
|
Weitere Medien finden Sie in den Rubriken:
|
Düngung (2)
|
Fotoalbum Gruenland (5)
|
Oder Sie suchen in der aktuellen Rubrik nach Einträgen:
|
|
|
|
Es gibt 14 Medien in "Pflanzenbau". |
Ausgabe in Seiten mit je 10 Einträgen:
1 2
|
1. |
Entwicklungsstadien BBCH-Code beim Getreide - Arbeitsblatt |
| Abbildung der Makrostadien Keimung - Blattentwicklung - Bestockung - Schossen - Ährenschieben - Blüte
Arbeitsblatt bzw. Kopiervorlage
Mehr dazu unter: http://www.infofarm.de/linksammlung.php?Kat=980 PDF, Entwicklungsstadien_AB.pdf [265 Kb], 2011-03-26
|
![]() |
2. |
Keimling von Gerste und Hafer |
| Austritt der Keimwurzeln und Koleoptile (Keimscheide) bei Gerste und Hafer.
Fotografiert mit der Dokumentenkamera von SMART - beschriftet mit der Notebooksoftware. - Orginal kann angefordert werden
Mehr dazu unter: http://www.infofarm.de/linksammlung.php?Kat=881 PDF, Hafer_Gerste_Keimling.pdf [166 Kb], 2011-03-26
|
![]() |
3. |
Zeigerpflanzen des Bodens |
| Zeigerpflanzen des Bodens - Bioindikatoren
Stickstoffzeiger - Nährstoffzeiger - Verdichtungszeiger
Zeiger für die Bodenreaktion, für trockenen bzw. nassen Standort
Mehr dazu unter: http://www.infofarm.de/linksammlung.php?Kat=918 PDF, Zeigerpflanzen_WJ.pdf [24 Kb], 2007-01-15
|
![]() |
4. |
MaisProg - Bestimmung der Silomaisreife im zweiten Jahr |
| Mit der Erntezeitprognose für Silomais „MaisProg´´ bietet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) ein Modell an, welches den Landwirten hilft, für ihre Flächen den bestmöglichen Erntetermin zu ermitteln. Nach dem guten Start im letzten Jahr mit über 145.000 Ernteprognosen ist das Modul MaisProg nun wieder unter wvvw.maisprog.de kostenfrei nutzbar. Vor allem von Landwirten wurde die Erntezeitprognose zur besseren Vorausplanung genutzt, aber auch Berater haben MaisProg intensiv verwendet, um Aussagen zum Stand der Silomaisbestände vornehmen zu können.
Mehr dazu unter: http://www.maisprog.de PDF, MaisProg_Meldung_lang_030806.pdf [332 Kb], 2006-08-08
|
![]() |
5. |
Bodeneigenschaften Mindmap |
| Mindmap wichtiger Bodeneigenschaften als Bild - Bodentyp - Bodenart - Bodenzustand - organische Bestandteile - physikalische Bodeneigenschaften
Bild, Bodeneigenschaften.jpg [55 Kb], 2006-03-04
|
![]() |
6. |
Übersicht über Düngemittelarten |
| Mineraldünger - Stickstoffdünger - Phosphatdünger - Kalidünger
Organische Dünger - Stallmist - Gülle - Kompost
Bild, Duengemittel.jpg [56 Kb], 2006-03-04
|
![]() |
7. |
Bodenstrukturen in Sachsen |
| Übersichtskarte der Bodenstrukturen
Mehr dazu unter: http://www.smul.sachsen.de/de/wu/umwelt/boden_geologie/index_646.html Bild, karte_gross.jpg [387 Kb], 2004-11-08
|
![]() |
8. |
Protokoll zur Bodenbeurteilung |
| Protokollvorlage zur Beschreibung der Bodenbeschaffenheit
Mehr dazu unter: http://www.dlz-agrarmagazin.de/sro.php?redid=49982 PDF, Vaed_Bodenbuch8_9.pdf [78 Kb], 2004-10-04
|
![]() |
9. |
agrowetter - Wetterdaten für die Landwirtschaft |
| aktuelle Wetterdaten für die Landwirtschaft - agrowetter vom Deutschen Wetterdienst - am Beispiel Regensburg (20.4.04)
Für alle Bildungs- und Forschungseinrichtungen um 50% günstiger, d.h. für 55€/Jahr
Mehr dazu unter: http://www.infofarm.de/news.php?News=344 PDF, AgroProg_GBG_index.pdf [189 Kb], 2004-03-20
|
![]() |
10. |
Vom Rohphosphat zum Phosphordünger |
| Der Weg des Phosphats zum Dünger ::
Informationsblatt (pdf) für die landwirtschaftliche Ausbildung
PDF, P_DUNGER.pdf [23 Kb], 2003-06-22
|
![]() |
Zur Seite:
1 2
|