|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
  |
|
|
|
Durchsuchen Sie in die aktuelle Rubriken nach Einträgen:
|
|
|
|
Es gibt 12 Medien in "Ökologie/Ökolandbau". |
Ausgabe in Seiten mit je 10 Einträgen:
1 2
|
1. |
Ökolandbau in Neumarkt/OPf 2012 |
| Anzahl und Fläche der ökologisch wirtschaftenden Betriebe im Landkreis Neumarkt; Umsetzung im DV-Unterricht des BGJ-Agrarwirtschaft NM in Zusammenarbeit mit dem Fachzentrum Ökologischer Landbau Neumarkt
Mehr dazu unter: http://www.aelf-ne.bayern.de/pflanzenbau/42864/ PDF, Oekologischer_Landbau_NM2012.pdf [47 Kb], 2013-04-07
|
![]() |
2. |
Wald und Klimawandel |
| Der Klimawandel mit seinen extremen Wetterverhältnissen und den hohen Temperaturen wird auch im Wald zu Veränderungen führen.
Mehr dazu unter: http://www.forestknowledge.net/themen/umwelt_landschaft/co2_klimaschutz/wsl_wald_klimawandel_DE?start=0& PDF, wald_und_klimawandel.pdf [606 Kb], 2007-10-29
|
![]() |
3. |
wildtiergerechte Flächenstilllegung |
| Ein Projekt zur wildtiergerechten Gestaltung von Stilllegungsflächen
Wildtiergerechte Flächenstilllegung – aber wie?
Praxisratgeber „Wildtiergerechte Gestaltung von Flächenstilllegung – Hinweise für die Praxis“ erschienen
Mehr dazu unter: http://www.Lebensraum-Brache.de PDF, wildtiergerechte Flächenstillegung.pdf [80 Kb], 2004-05-17
|
![]() |
4. |
Kurzfilme zum Ökologischen Landbau |
| Die Gewinner des Filmwettbewerbs zum Thema ökologischer Landbau, initiiert durch das Ministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, werden auf einer DVD präsentiert.
Mehr dazu unter: http://www.salzgeber.de PDF, 15 Kurzfilme.pdf [217 Kb], 2004-02-24
|
![]() |
5. |
Zugang zu Informationsmaterialien zum Ökolandbau |
| Umfangreiches Informationsmaterial zum Ökolandbau für die Ausbildung und Beratung steht ab sofort kostenlos zur Verfügung. Wie man zu den verschiedenen kostenlosen Materialien gelangt, zeigt diese Präsentation auf.
Mehr dazu unter: http://schule.oekolandbau.de Präsentation, IGW_20_wj.ppt [4841 Kb], 2004-02-01
|
![]() |
6. |
LVZ-Pressebericht zum Ökoprojekt |
| Ein Autorenteam des BSZ Wurzen erarbeitet Unterrichtsmaterial für den ökologischen Gartenbau der Fachsparten Gemüse- und Obstbau.
Mehr dazu unter: http://www.lvz-online.de/lvz-heute/89848.html PDF, oeko_lvz120104.pdf [84 Kb], 2004-01-12
|
![]() |
7. |
Biokreis e.V. Richtlinien (pdf-Format) |
| Richtlinien für Landwirtschaft - Gartenbau - Imkerei
Mehr dazu unter: http://www.biokreis.de/rili/rl-lw-00.htm PDF, biokreis_richtlinien.pdf [222 Kb], 2003-08-10
|
![]() |
8. |
Landbausysteme im Überblick |
| Kurzübersicht (Flyer) zu verschiedenen Landbausystemen
Mehr dazu unter: http://www.smul.sachsen.de/de/wu/Landwirtschaft/lfl/ Unbekannt, landbausysteme.pdf [566 Kb], 2003-06-23
|
![]() |
9. |
Einladung zur Tagung ´´Grünes Gas und Energielandwirtschaft´´ |
| In Zusammenarbeit mit EUROSOLAR veranstalten ETI/IHK Brandenburg, der Fachverband Biogas e.V., die eco Naturgas Handels GmbH und das ATB in Potsdam am Mo. und Di, 18. und 19. November 2002 in der IHK Potsdam eine 2-tägige Tagung zu Grünem Gas und Energielandwirtschaft.
Mehr dazu unter: http://www.biogas4all.de/ Text-Dokument, flyer-BIOGAStagung-Nov-18.doc [216 Kb], 2002-09-23
|
![]() |
10. |
Studie ´´Nachhaltiges Ressourcenmanagement in Europa´´ |
| Wie lässt sich Nachhaltigkeit verwirklichen? [12.09.2002]
Nach Meinung europäischer Umweltexperten kann eine nachhaltige Entwicklung am schnellsten erreicht werden, wenn der Staat regelnd eingreift. Das Münchner Institut NFO Infratest hat im Auftrag des Dualen Systems Fachleute in zwölf europäischen Ländern zum Nachhaltigkeitsprinzip befragt. Diese halten Steuervergünstigungen und Verbote für wirkungsvoller als freiwillige Selbstverpflichtungen der Wirtschaft oder den Handel mit Emissionsrechten. Dem Umweltschutz räumen die Befragten den höchsten Stellenwert ein und setzen dabei auf bessere Technologien und Umwelterziehung.
Für die Studie wurden 200 Personen aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Verbänden befragt. Die Mehrheit beschäftigt sich hauptberuflich mit den Themen Umwelt oder Nachhaltigkeit.
Mehr dazu unter: http://www.nachhaltigkeitsrat.de/aktuell/news/12-09-02_07/ PDF, Delphi-Broschuere.pdf [488 Kb], 2002-09-12
|
![]() |
Zur Seite:
1 2
|